Yuso - Solar-Drosselung

Unterstützte Geräte
Device Type | Variants | Unterstützt |
---|---|---|
Solarwechselrichter | Alle | ✅ |
Speichergeräte | ❌ | |
EV-Ladegeräte |
Unterstützte Länder
Country | Unterstützt |
---|---|
Belgien | ✅ |
Niederlande | ❌ |
Erste Schritte
Holen Sie sich die Konfigurationsdateien und die 'Client-ID' von Yuso
Die Dateien werden typischerweise in einer zip-Archivdatei bereitgestellt. Entpacken Sie die Dateien, bevor Sie fortfahren.
- Zertifikat (Datei mit .pem.crt-Erweiterung)
- Privater Schlüssel (Datei mit .pem.key-Erweiterung)
- Root-Schlüssel (Datei mit .pem-Erweiterung)
- Yuso Client-ID (eine eindeutige Kennung für Ihre Installation)
- Yuso Thing-Name
Eine Yuso Client-ID ist eine kurze Kennung im folgenden Format:
<installationsname>_Battery_XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Alle diese Dinge sind erforderlich, um das Yuso externe Signal im SmartgridOne Controller zu konfigurieren. Sie sollten diese Dateien von Yuso erhalten haben. Wenn Sie diese noch nicht erhalten haben, wenden Sie sich bitte an den Yuso-Support.
Fügen Sie Ihre Geräte hinzu
Login zur Inbetriebnahme-Oberfläche und stellen Sie sicher, dass die Wechselrichter hinzugefügt werden zum SmartgridOne Controller.
Fügen Sie das Yuso externe Signal hinzu
Zuerst finden Sie das Yuso externe Signal:



Geben Sie den Yuso Thing-Namen und die Yuso Client-ID ein und laden Sie die Zertifikat-, privaten Schlüssel- und Root-Schlüsseldateien hoch, die Sie von Yuso erhalten haben.
Verwenden Sie den 'Mindest-Pegelanteil' nur, wenn Sie eine langsame Anlaufzeit feststellen. Einige Wechselrichter gehen in den Schlafmodus, wenn sie auf null Leistung gedrosselt werden, und es dauert einige Zeit, bis sie wieder aufwachen, wenn sie nicht mehr gedrosselt sind. Diese Einstellung stellt sicher, dass der Wechselrichter immer wach gehalten wird, indem ein kleiner Sollwert gesendet wird, was typischerweise zu einer schnelleren Anlaufzeit führt.

Wählen Sie alle Wechselrichter aus, die an der Yuso-Solarreduzierung teilnehmen sollen. Wenn Sie mehrere Wechselrichter haben, können Sie diese alle auf einmal auswählen. Wichtig: Stellen Sie sicher, dass Sie auch den Wechselrichter einbeziehen, den Sie zur Berechnung der Basisproduktion verwenden möchten. Dieser Wechselrichter wird nicht gedrosselt, aber er wird verwendet, um die Basisproduktion zu berechnen. Dies ist wichtig, damit der Yuso-Solarreduzierungsdienst korrekt funktioniert.

Wählen Sie nun den/ die Wechselrichter aus, die Sie zur Berechnung der Basisproduktion verwenden möchten. Sie können mehrere Wechselrichter auswählen, aber mindestens ein Wechselrichter muss ausgewählt werden. Wir empfehlen, einen einzelnen Wechselrichter auszuwählen, der der kleinste Wechselrichter an Ihrem Standort ist, da der 'Reduzierungsverlust' minimal gehalten wird. Im Folgenden werden wir diesen Wechselrichter als 'Referenzwechselrichter' bezeichnen.

Hintergrundinformationen
Yuso verwendet eine cloudbasierte Plattform, die die Kommunikation mit SmartgridOne Controller ermöglicht. Dies erfolgt über das MQTT-Kommunikationsprotokoll, das verschiedene Parameter überwacht und steuert.
Berechnung der gedrosselten Produktion und der Basisleistung
Um die gedrosselte Produktion zu schätzen, bezeichnen wir einen Wechselrichter (von beispielsweise 10 identischen 4 kW-Wechselrichtern) als Referenzwechselrichter, der nie gedrosselt wird und immer mit voller Leistung läuft, während die anderen gedrosselt werden können; wir nehmen an, dass alle Wechselrichter ähnlich wie die Referenz produzieren könnten, sodass wir, wenn die Referenz 2 kW ausgibt, auf die Gesamtgröße des Systems skalieren. Wenn das gesamte System 40 kW beträgt und der Referenzwechselrichter nur 3 kW Nennwert hat, multiplizieren wir mit 40 / 3 ≈ 13,33, um eine unkorrektierte Basis von 26,7 kW zu erhalten. Um die Genauigkeit zu verbessern, wenden wir einen Korrekturfaktor basierend auf einem 60-minütigen Vergleich zwischen der tatsächlichen Produktion der gedrosselten Wechselrichter und dem, was wir während dieses Zeitraums von der Referenz erwartet hätten, an—dies berücksichtigt jegliche Unter- oder Überleistung des Referenzwechselrichters im Vergleich zur Flotte. Die gedrosselte Produktion ist dann die Differenz zwischen dieser korrigierten Basis und der tatsächlichen gemessenen Leistung der gedrosselten Wechselrichter. Die Basisleistung ist dann die Leistung, die er produziert hätte, wenn er nicht gedrosselt worden wäre, korrigiert für die Leistung des Referenzwechselrichters.
Yuso-Steuerungsmodi
Grundsätzlich sendet Yuso jede Minute ein Signal (Steuerungsmodus), das von der SmartgridOne Controller ausgeführt werden soll. Jede Minute berechnet der Yuso-Algorithmus den besten Steuerungsmodus für diese BESS zu diesem Zeitpunkt.
Es gibt drei Steuerungsmodi, die sich gegenseitig ausschließen:
- Aktiver Modus = Standby.
Yuso sendet ein Standby-Signal an die SmartgridOne Controller. Die SmartgridOne Controller ermöglicht es allen Wechselrichtern, vollständig zu produzieren (keine Drosselung). - Aktiver Modus = Eigenversorgung (oder während eines Kommunikationsausfalls)
Yuso sendet ein Eigenversorgungssignal an die SmartgridOne Controller. Die SmartgridOne Controller versucht dann, die Produktion auf den lokalen Verbrauch zu begrenzen, ohne ins Netz zurückzuexportieren. Dies wird auch als 'Null-Export' bezeichnet. - Aktiver Modus = direkt
Yuso sendet einen Leistungs-Sollwert an die SmartgridOne Controller, der angibt, wie viel die Wechselrichter produzieren sollen. In der Praxis führt dies jedoch dazu, dass die Wechselrichter abgeschaltet werden.
Informationen zum Überschreiben von Signalen
Wir raten dringend davon ab, ein weiteres externes Signal neben dem Yuso-Signal einzurichten. Die SmartgridOne Controller kann nur ein externes Signal zur gleichen Zeit verarbeiten. Wenn Sie ein anderes externes Signal einrichten, wird es das Yuso-Signal überschreiben, wenn das andere Signal eine höhere Priorität zugewiesen hat. Das bedeutet, dass das Yuso-Signal nicht ausgeführt wird und die Batterie nicht von Yuso gesteuert wird.
Wenn Sie fortfahren, ein anderes externes Signal einzurichten, beachten Sie bitte Folgendes:
- Die SmartgridOne Controller sendet die Richtlinie 'Eigenversorgung' an die Yuso-Plattform, falls das Yuso-Signal überschrieben wird.
- Die SmartgridOne Controller zeigt folgende Warnung beim Yuso-Signal an:
"Warnung: Überschreibung durch höherpriorisiertes Signal gefunden. Dies ist von Yuso nicht erlaubt, es sei denn, es wurde anders mit Yuso vereinbart."
Informationen zum gleichzeitigen Durchführen von Yuso PV-Reduzierung und Batteriestreaming
Die SmartgridOne Controller unterstützt zwei Yuso-Dienste:
- Yuso-Solarreduzierung
- Yuso-Batteriekontrolle Im Moment ist es nicht möglich, beide Yuso-Produkte gleichzeitig zu verwenden. Wenn Sie die Yuso-Batteriekontrolle nutzen möchten, müssen Sie die Yuso-PV-Drosselung deaktivieren. Wenn Sie die Yuso-PV-Drosselung nutzen möchten, müssen Sie die Yuso-Batteriekontrolle deaktivieren.
Es ist jedoch möglich, jeden lokalen Steuerungsmodus (z. B. Kostenoptimierung) auf den Solarpanels und die Yuso-Batteriekontrolle gleichzeitig zu verwenden. Seien Sie sich jedoch bewusst, dass dies zu widersprüchlichem Verhalten Ihres Solarwechselrichters und Ihrer Batterie führen kann: Wenn die Solarpanels durch einen lokalen Steuerungsmodus Kostenoptimierung gesteuert werden, kann es zu Drosselungen kommen, während Yuso die Batterie entlädt.
Yuso arbeitet an einer Lösung, um beide Yuso-Dienste gleichzeitig zu nutzen. Wir werden diese Seite aktualisieren, wenn dies möglich ist.